Haarschnitte

Auf der Suche nach dem perfekten Haarschnitt in Düsseldorf?

Ob du einfach nur Spitzen schneiden lassen willst oder einen komplett neuen Look suchst – bei engel + helden bist du in den besten Händen. Mit über 20 Jahren Erfahrung kreieren wir Haarschnitte, die zu deinem Typ, deinem Lifestyle und deinem Stil passen. Vom trendigen Wolf Cut bis zum klassischen Pixie – wir schneiden nicht einfach Haare, wir gestalten Charakter.

Dein Look. Dein Schnitt.

Wolfcut


Der Wolf Cut ist ein angesagter Haarschnitt, der Elemente des klassischen Shag Cuts und des Mullets kombiniert. Er zeichnet sich durch starke Stufen, Volumen und eine wilde, ungezähmte Struktur aus. Die oberen Haare werden kürzer geschnitten, während die längeren Partien oft fransig und ausgedünnt nach unten fallen.

Merkmale des Wolf Cuts

  • Starke Stufen: Besonders im oberen Bereich für mehr Volumen
  • Natürlicher, wilder Look: Locker fallend und leicht messy
  • Mix aus Shag & Mullet: Kürzere Partien oben, längere nach unten
  • Viel Textur: Oft mit einer Effilierschere oder Razor-Cut-Technik geschnitten
  • Meist mit Pony: Curtain Bangs oder ein fransiger Pony verstärken den Look

Für wen eignet sich der Wolf Cut?

  • Besonders gut für dickes & welliges Haar, da es das Volumen unterstützt
  • Auch bei feinem Haar möglich – mit den richtigen Stylingprodukten für mehr Fülle
  • Funktioniert mit mittellangen bis langen Haaren, kann aber auch als Kurzversion gestylt werden

Der Wolf Cut ist besonders beliebt, weil er mühelos aussieht und leicht zu stylen ist – perfekt für einen rockigen, modernen Look! 🎸🔥

Wolfcut

Pixie Cut


Ein Pixie Cut ist eine kurze Damenfrisur, die durch ihre knappe, stufige Schnitt-weise gekennzeichnet ist. Die Haare sind dabei an den Seiten und am Hinterkopf sehr kurz, wahrend das Deckhaar etwas länger bleibt. Dadurch entsteht ein femininer, aber auch frecher und moderner Look.

Merkmale eines Pixie Cuts

  • Kurze Seiten & Nacken, oft anrasiert oder sehr kurz geschnitten
  • Längeres Deckhaar, das variabel gestylt werden kann (glatt, wellig, voluminös)
  • Fransen oder Pony können integriert
    sein
  • Pflegeleicht, da wenig Styling notwendig ist

Der Pixie Cut wurde besonders durch Stars wie Audrey Hepburn, Mia Farrow oder später Emma Watson und Halle Berry populär. Er steht besonders gut Frauen mit markanten Gesichtszügen, da er die Gesichtskonturen betont.

Pixie Cut

Butterfly Cut


Der Butterfly Cut ist die Antwort auf alle, die sich Volumen, Leichtigkeit und Bewegung im Haar wünschen – ohne an Länge zu verlieren. Inspiriert von 70s-Vibes, kombiniert dieser Cut lange Längen mit kürzeren, gefederten Stufen rund ums Gesicht – wie Flügel, die das Gesicht umspielen.

Merkmale des Butterfly Cut

  • Lange, weiche Stufen, die das Gesicht rahmen
  • Voluminöser Look mit viel Bewegung
  • Kürzere Partien vorne, lange Längen hinten
  • Oft kombiniert mit Curtain Bangs oder soften Layers
  • Perfekt für Blowout-Styling oder luftgetrockneten Look

Für wen eignet sich der Butterfly Cut?

Ideal für mittellange bis lange Haare – besonders bei dickem oder welligem Haar kommt der Effekt voll zur Geltung. Auch für feineres Haar geeignet, wenn Volumen und Fülle gewünscht sind. Der Butterfly Cut lässt sich super vielfältig stylen – von lässig undone bis glamourös geföhnt.

Butterfly Cut

Bob


Der Bob ist ein absoluter Klassiker – und das zurecht. Ob gerade und sleek, leicht gestuft oder mit sanften Wellen: Kaum ein Haarschnitt ist so wandelbar und gleichzeitig so stylisch. Der Bob funktioniert in vielen Längen – vom kinnkurzen French Bob bis zum schulterlangen Long Bob.

Merkmale des Bobs

  • Klare Linien oder leichte Stufen – je nach Look
  • Kann symmetrisch oder asymmetrisch geschnitten sein
  • Funktioniert glatt, wellig oder lockig
  • Ideal für feines bis dickes Haar
  • Besonders edel mit Mittelscheitel oder soften Curtain Bangs

Der Bob ist ein Allrounder – für nahezu jeden Haartyp und jede Gesichtsform geeignet. Besonders schmeichelhaft wirkt er bei ovalen und herzförmigen Gesichtern. Auch wer morgens keine Lust auf stundenlanges Styling hat, wird den Bob lieben – denn er sitzt auch ganz ohne viel Aufwand perfekt.

Bob

Hime Cut


Der Hime Cut – auch „Prinzessinnen-Schnitt“ genannt – ist ein zeitlos-eleganter Look aus der japanischen Hairstyling-Tradition. Charakteristisch sind die klaren, stumpfen Linien und die gleichmäßigen Längen, die dem Schnitt eine fast royale Anmutung verleihen. Egal, ob du nach einem präzisen Statement-Look suchst oder deine Gesichtskonturen betonen möchtest: Der Hime Cut vereint klassische Schönheit mit modernem Twist.

Merkmale des Hime Cuts

  • Kinnlange Seitenpartien, die das Gesicht elegant einrahmen
  • Gerade, stumpf geschnittener Hinterkopf in einer Länge ohne Stufen
  • Fein definierte Kanten: keine ausgeprägten Stufen, klare Linienführung
  • Optionaler, gerader Pony über der Stirn, kann kurz oberhalb der Augenbrauen oder in moderater Länge getragen werden
  • Geringer Wartungsaufwand: Seitenpartien sollten alle 6–8 Wochen nachgeschnitten werden, um die Form zu erhalten
Hime Cut